Innovative Lösungen
Der Werkzeugbau ist mit einem technologisch fortschrittlichen Maschinenpark ausgestattet. Modernste Messlösungen mit einem 3D-Scanner und einer Koordinatenmessmaschine ermöglichen es, die meisten Probleme zu beseitigen, die in der Konstruktionsphase der Formen auftreten können. Modernste Ausrüstung und die vollständige Integration der IT-Systeme mit den Kunden erhöhen die Effizienz der durchgeführten Projekte erheblich.


4-5-Achsen-Maschinen
Der Zweck aller Drehtische besteht darin, das zu bearbeitende Werkstück um eine bestimmte Gradzahl zu drehen, so dass das Material in präzisen Abständen bearbeitet werden kann. Drehtische können in allen Arten von Anwendungen eingesetzt werden, das einfachste Beispiel für ihre Verwendung wäre die Herstellung regelmäßiger Nuten oder Löcher in einem Objekt. Die vierte Achse kann zum Schneiden oder zum Drehen eines Teils verwendet werden, um eine andere Oberfläche zu bearbeiten. Um die Möglichkeiten der CNC-Fräsmaschine zu erweitern, wurde eine fünfte Achse eingesetzt. Unsere Einrichtung der fünften Achse ist komplexer und es gibt zwei Hauptmethoden, um die Fähigkeiten der fünften Achse zu erhalten.
DMG DMF 260/11
Spindel 18000 U/min,35 kW,HSK-A63
Durchgänge:
X-Achse: 2600
Y-Achse: 1100
Z-Achse: 900
B-Achse: +/- 100°


2x DMG DMU95 Monoblock
Spindel 20.000 U/min, 35 kW, HSK-A63
Durchgänge:
X-Achse: 950
Y-Achse: 850
Z-Achse: 650
A-Achse: +/- 120°
C-Achse: +/- 360°

Universaldrehmaschine Typ TOP-360
Radialbohrmaschinen


WIG-Schweißgerät - Heliarc 283i
Der 3D-Drucker M200 von Zortrax
Beim 3D-Druck werden dreidimensionale feste Objekte aus einer digitalen Datei erstellt. Mit dieser Technologie können wir komplexe Prototypenteile mit weniger Material als bei herkömmlichen Fertigungsmethoden herstellen. Mit dem bekannten Zortrax M200 3D-Drucker sind wir in der Lage, detaillierte Teile aus ABS- und PLA-Materialien herzustellen.


Messarm
Tragbare Messarme ermöglichen Messungen an der Maschine oder in der Werkstatt. Sie bieten keine Selbstausrichtung, einfache Bedienung und zuverlässige 3D-Messungen. Die Gelenkarme können mit unterschiedlich langen Tastern und Scanköpfen ausgestattet werden, um auch schwer zugängliche Punkte optisch oder taktil zu messen. Der ROMER Absolute Arm SE wurde für den Einsatz mit dem fortschrittlichen Laserscanner HP-L-20.8 entwickelt und bietet erstklassige Scanleistung selbst auf den komplexesten Oberflächen. Ausgestattet mit der einzigartigen Flying-Dot"-Technologie kann der HP-L-20.8 mehrere Oberflächenfarben in einem einzigen Durchgang scannen. Diese Technologie ermöglicht es dem Benutzer, die Punktdichte und sogar die Breite des Laserbalkens jederzeit zu ändern, um im Gegensatz zu den meisten Handscannern ein Maximum an Scan-Details dort zu erzielen, wo sie am meisten benötigt werden - es ist, als hätte man mehrere Scanner in einem Sensor. Die Genauigkeit des gesamten Scansystems ist vollständig überprüfbar und rückverfolgbar, so dass der Benutzer stets volles Vertrauen in die Genauigkeit seiner Messungen hat.